Wir sind uns ja hier alle sicher, dass Spracherkennung, die Umsetzung des gesprochenen Worts in geschriebenen Text bereits in wenigen Jahren eine Selbstverständlichkeit sein wird wie warmes Wasser aus der Leitung. Während Konferenzmitschnitte, Diagnosen und Kanzleikorrespondenz mehrheitlich weiterhin von einer Schreibkraft transkribiert werden, machen „Siri“ und „Cortana“ di Interaktion mit Betriebssystemen interaktiver, Sprachsteuerung des Multimediasystems in modernen Autos ist auch keine Magie mehr und ich gehe davon aus, dass Geheimdienste die Milliarden an Terabyte an mitgeschnittenem Telefonverkehr auch nicht wirklich durch menschliche Ohren in Echtzeit abhören lassen.… Weiterlesen...
CMU Sphinx Spracherkennungs-Toolkit
Digitale Diktiergeräte werden in einem Nischenmarkt platziert, den einige Besonderheiten auszeichnen: Die Zahl der Hersteller ist klein und beständig, die Herstellerbindung von Handelspartnern und Kundschaft eng, Produkte sind oftmals mit Blick auf die konservativen Werteinstellungen späterer Anwender konzipiert – das „Ex und Hopp“ der Mikroelektronik hat in diesem Markt, dessen wichtigstes Bei-Wörtchen seit ein paar Jahren „digital“ ist, keine Chance.…